wird vollständig revitalisiert
Ein Traum geht in Erfüllung: Das Schloss Pirkensee, dank seiner unverwechselbaren Zwiebeltürme ein besonderes Wahrzeichen der Region, wird revitalisiert. Erbaut zwischen 1731 und 1734 spiegeln dessen Mauern eine turbulente Geschichte wider. Die TGAwerk wird das unter Denkmalschutz stehende Gebäude in vier Bauabschnitten zu einem neuen Juwel verwandeln.
Platz für Veranstaltungen
Das 2. Obergeschoss wird im ersten Bauabschnitt als Büroetage ausgebaut. Ein Hotel im Dachgeschoss folgt im zweiten Teil. Entstehen soll ein Hotel mit 14 Doppelzimmern (davon vier Suiten). Primär für Hochzeiten vorgesehen ist das 1. Obergeschoss, das im dritten Abschnitt zu einem Veranstaltungsraum umgebaut wird. Zum Abschluss wird die ehemalige Schlosskapelle saniert.
Weitere Ausbaustufen können in Abhängigkeit von nicht vorhersehbaren Entwicklungen jeweils angepasst werden und auch zeitlich verschoben werden. So kann für jede Baustufe ein neues, unabhängiges Nutzungs- und Finanzierungskonzept erstellt werden. Alternative Nutzungen sind sowohl im gewerblichen Bereich (Büroflächen statt Hotel und Gastronomie / Veranstaltung) als auch im wohnwirtschaftlichen Bereich denkbar. Das Objekt hat in jeglicher Hinsicht sehr großes Entwicklungspotential.